Ostgötenrecht

Ostgötenrecht
Ọstgötenrecht,
 
gegen 1290 in der Volkssprache aufgezeichnetes Rechtsbuch der südschwedischen Landschaft Östergötland, das zu den wichtigsten Werken der altschwedischen Rechtsliteratur gehört; neben dem uppländischen Recht war es um die Mitte des 14. Jahrhunderts Vorbild für das erste schwedische Reichsrecht.
 
 
Das O., bearb. v. D. Strauch (a. d. Altschwed., 1971).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Uppländisches Recht — Ụppländisches Recht,   mittelalterliches Rechtsbuch Upplands, wurde Ende des 13. Jahrhunderts auf der Basis der bis dahin mündlichen uppländischen Rechtsüberlieferung erstmalig in der schwedischen Rechtsgeschichte durch einen vom König… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”